Stillberatung ganz individuell, bedürfnisorientiert und achtsam.
Eine Stillberatung kannst du bereits vor der Geburt buchen. Mit einer guten Vorbereitung kannst du gestärkt in eure Stillbeziehung gehen und alle Fragen die vorher aufkommen, für dich klären. Dafür treffen wir uns entweder in einem meiner Stillvorbereitungskursen oder zu einer Einzelberatung. Hier sind die Links für die Stillvorbereitungskurse:Let´s Talk about
Mum to be -Treffen
Der Start einer Stillbeziehung ist ganz unterschiedlich und muss oft erstmal geübt werden. Zusätzlich können nicht vorhersehbare Umstände den Stillbeginn und den Stillverlauf beeinflussen. Ich unterstütze dich.
Du hast Fragen zum Thema Ernährung? Gerne informiere ich dich rund um die Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit, Beikosteinführung oder wann immer du Fragen hast.
Du brauchst eine schnelle, akute Stillbegleitung? Manchmal läuft es anders als als vorgestellt. Irgendwie läuft es gerade nicht so rund, du hast Schmerzen oder du leidest unter einem Milchstau oder einer Brustentzündung? Oftmals ist es stressbedingt, mit Krankheiten verbunden, Zähne oder ganz anderer Ursache. Gemeinsam suchen wir nach Gründen, schauen was verändert werden kann und wie wir eure Stillbeziehung (wieder) aufblühen lassen können und du deine Schmerzen wieder linderst.
Du möchtest deine Zwillinge(+) stillen und würdest dich gern im Vorwege informieren oder benötigst nach der Geburt Unterstützung ? Als Zwillingsmama ist es mir ein großes Anliegen, für dich da zu sein.
Du möchtest abstillen und weißt nicht wie? Oder du bist dir unsicher, weil der Druck von Außen zunimmt? Dein Kind geht in den Stillstreik oder stillt sich gerade von allein ab? Das ist nach der Geburt ein großer Meilenstein und ich unterstütze dich gern.
Du sucht nach weiteren Möglichkeiten zuzufüttern? Zwiemilchernährung oder Säuglingsnahrung? Ich informiere dich gern über die Unterschiede, Vor -und Nachteile und über die Zubereitung.
Ich biete Stillgruppen/ Stillvorbereitungskurse, Einzelberatungen in unseren Räumen, online, als Hausbesuch oder via Zoom an. Melde dich gerne bei mir.
Meine Tätigkeitsfelder als Stillberaterin:
– Stillvorbereitung während der Schwangerschaft
– fachkundige Auskunft zum Stillen und zur Säuglingsnahrung
– akute Stillbegleitung online, als Hausbesuch , in meiner Praxis
– präventive Beratung / Stillgruppen
– Unterstützung und Begleitung beim Abstillen
– Beikosteinführung
Übrigens!!! wenn du bei mir eine Beratung oder einen Kurs für Stillvorbereitung buchst, komme ich auch auf alle Fälle nach der Geburt kostenfrei zu einem Hausbesuch oder zu eurem Geburtsort.
Kosten: Einzelberatung in meinen Räumlichkeiten in der Holti309 (Holtenauer Straße 309, 24106 Kiel), via Zoom oder als Hausbesuch: 70 € die Stunde, Fahrkosten 0,60 Cent pro Kilometer ab einem Fahrweg von 4 km entweder von der Holti309 oder aus Schwentinental.
Folgetermine nach einer Erstberatung: 30 € für eine 1/2 Stunde, 60 € für eine Stunde, zzgl. 0,60 Cent pro Kilometer Fahrweg ab 4 km
Kursbuchung
Warum ich Stillberaterin bin?
Ich hätte eindeutig eine Stillberatung bei allen meiner drei Kindern gebraucht.
Bei meiner Tochter hieß es immer, ich könne nur mit Stillhütchen stillen. Was eindeutig immer mehr Aufwand bedeutete und mir ziemlich aufwendig vorkam. Bei meinen Zwillingen habe ich sehr früh mit dem Stillen aufgehört, weil ich mich überfordert gefühlt habe und mir von allen Seiten geraten wurde, das Stillen zu beenden. Auch hier habe ich keine Unterstützung erhalten und musste mich mit Sätzen begnügen, wie „fast alle Zwillingsmamas hören früh auf zu stillen oder fangen erst gar nicht an“.
Ich habe mich lange trotz eigener Stillerfahrung nicht überwinden können, als Beraterin den stillenden Mamas in meinen Kursen zur Seite zu stehen. Weil ich mich selbst gefragt habe, wie ich mit meiner Vorgeschichte jemand unterstützen kann. Doch eine Stillberatung wird selten von Frauen angenommen, bei denen alles ohne Probleme läuft.
Ich kenne das Gefühl, wenn es nicht klappt und als Mama gerne mehr Unterstützung hätte. Ich weiß wie sich ein Milchstau anfühlt, pralle Brüste, Tandemstillen und Stillen mit Hilfsmitteln. Ich habe selbst sämtliche Stillpositionen ausprobiert, aber eine Anleitung hat mir gefehlt. Ich selbst habe abruptes Abstillen und sanftes Abstillen kennengelernt. Mein Sohn hatte ein angewachsenes Zungenbändchen, meine Tochter hat nicht richtig getrunken und ganz nebenbei habe ich mit Schlupfwarzen zu tun gehabt.
Das eine Stillbeziehung auch anders geht, haben mir die zahlreichen Familien, die ich in den letzten Jahren begleiten durfte, bewiesen. Ich bin für dich da und wir finden gemeinsam einen individuellen Weg für eure Stillzeit.